email

ortsbrandmeister@feuerwehr-moritzberg.de

phone

05121 - 43 21 1

menu
  • Start
  • Einsatzabteilung expand_more
  • Fördernde
  • Jugend expand_more
  • Kinder expand_more
  • Events
  • Dokumente expand_more
  • Start
  • Einsatzabteilung arrow_drop_down
    • Einsätze
    • Dienstplan
    • Ortskommando
    • Mannschaft
    • Mitglied werden
    • Fahrzeuge
    • Standort
    • Geschichte
    • ehemalige Ortsbrandmeister
    • Alterskameraden
  • Fördernde
  • Jugend arrow_drop_down
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    • Videos
    • WAS MACHEN WIR?
    • Team der Jugendfeuerwehr
    • Leiter der Jugendfeuerwehr
  • Kinder arrow_drop_down
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    • Team der Kinderfeuerwehr
    • Fragen und Antworten
  • Events
  • Dokumente arrow_drop_down
    • Niedersächsisches Brandschutzgesetz - NBrandSchG
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 1
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 3
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 7
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 100
  • Einsätze
  • Dienstplan
  • Ortskommando
  • Mannschaft
  • Mitglied werden
  • Fahrzeuge
  • Standort
  • Geschichte
  • ehemalige Ortsbrandmeister
  • Alterskameraden
  • Dienstplan
  • Aktuelles
  • Videos
  • WAS MACHEN WIR?
  • Team der Jugendfeuerwehr
  • Leiter der Jugendfeuerwehr
  • Dienstplan
  • Aktuelles
  • Team der Kinderfeuerwehr
  • Fragen und Antworten
  • Niedersächsisches Brandschutzgesetz - NBrandSchG
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 1
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 3
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 7
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 100
  • 1 ALLGEMEINES
  • 1.1 Gefährdung durch ABC-Gefahrstoffe
  • 1.2 Vorbereitende Maßnahmen expand_more
  • 1.3 Sonderausrüstung expand_more
  • 1.4 Aus- und Fortbildung
  • 1.5 Einsatz expand_more
  • 2 ABSCHNITT A-EINSATZ
  • 2.1 Einteilung in Gefahrengruppen
  • 2.2 Einsatzplanung expand_more
  • 2.3 Einsatz expand_more
  • 3 ABSCHNITT B-EINSATZ
  • 3.1 Einteilung in Gefahrengruppen
  • 3.2 Einsatzplanung expand_more
  • 3.3 Einsatz expand_more
  • 4 ABSCHNITT C-EINSATZ
  • 4.1 Einteilung in Gefahrengruppen
  • 4.2 Einsatzplanung expand_more
  • 4.3 Einsatz expand_more
  • ANLAGE 1: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
  • ANLAGE 2: DEKON-MATRIX FÜR DIE FEUERWEHR
  • ANLAGE 3: A-GEFAHRSTOFFE: ARTEN DER KENNZEICHNUNG
  • ANLAGE 4: ERFASSUNGSBLATT FÜR DEN STRAHLENSCHUTZEINSATZ (MUSTER)
  • ANLAGE 5: B-GEFAHRSTOFFE: ARTEN DER KENNZEICHNUNG
  • ANLAGE 6: C-GEFAHRSTOFFE: ARTEN DER KENNZEICHNUNG
  • 1.2.1 Gefahrengruppen
  • 1.2.2 Einsatzplanung expand_more
  • 1.3.1 Persönliche Sonderausrüstung expand_more
  • 1.3.2 Sonstige Sonderausrüstung expand_more
  • 1.3.3 Instandhaltung
  • 1.5.1 Lagefeststellung
  • 1.5.2 Lagebeurteilung
  • 1.5.3 Einsatzmaßnahmen expand_more
  • 1.5.4 Einsatzdurchführung expand_more
  • 2.2.1 Besondere Bedingungen für den Einsatz bei der Gefahrengruppe IIIA
  • 2.2.2 Sonderausrüstung expand_more
  • 2.2.3 Umfang der Sonderausrüstung
  • 2.3.1 Erkundung und Beurteilung
  • 2.3.2 Einsatzmaßnahmen expand_more
  • 2.3.3 Ärztliche Überwachung und Nachsorge
  • 3.2.1 Besondere Bedingungen für den Einsatz in der Gefahrengruppe IIIB
  • 3.2.2 Sonderausrüstung expand_more
  • 3.2.3 Umfang der Sonderausrüstung
  • 3.3.1 Erkundung und Beurteilung
  • 3.3.2 Einsatzmaßnahmen expand_more
  • 3.3.3 Ärztliche Überwachung und Nachsorge
  • 4.2.1 Besondere Bedingungen für den Einsatz bei der Gefahrengruppe IIIC
  • 4.2.2 Sonderausrüstung expand_more
  • 4.2.3 Umfang der Sonderausrüstung
  • 4.3.1 Erkundung und Beurteilung
  • 4.3.2 Einsatzmaßnahmen expand_more
  • 4.3.3 Ärztliche Überwachung und Nachsorge
  • 1.2.2.1 Fachliche Beratung
  • 1.2.2.2 Aufstellung von Feuerwehr- und Einsatzplänen für besondere Objekte
  • 1.3.1.1 Atemschutz
  • 1.3.1.2 Körperschutz
  • 1.3.1.3 Dosismess- und Warngeräte
  • 1.3.2.1 Schutzausrüstung am Dekon-Platz
  • 1.3.2.2 Nachweisgeräte
  • 1.3.2.3 Sonstige Geräte und Materialien
  • 1.5.3.1 Fahrzeugaufstellung
  • 1.5.3.2 Erstmaßnahmen
  • 1.5.3.3 Ergänzende Maßnahmen
  • 1.5.3.4 Besondere Einsatzsituationen
  • 1.5.3.5 Gefahren- und Absperrbereich
  • 1.5.3.6 Dekontamination
  • 1.5.3.7 Spezielle Maßnahmen
  • 1.5.3.8 Abschließende Maßnahmen
  • 1.5.4.1 Aufgaben im ABC-Einsatz
  • 1.5.4.2 Die Gruppe im ABC-Einsatz
  • 1.5.4.3 Der Zug im ABC-Einsatz
  • 1.5.4.4 Die Dekon-Staffel im ABC-Einsatz
  • 2.2.2.1 Persönliche Sonderausrüstung
  • 2.2.2.2 Sonstige Sonderausrüstung
  • 2.3.2.1 Gefahrenbereich
  • 2.3.2.2 Grundsätze
  • 2.3.2.3 Strahlenschutzüberwachung
  • 2.3.2.4 Besondere Einsatzsituationen
  • 3.2.2.1 Persönliche Sonderausrüstung
  • 3.2.2.2 Sonstige Sonderausrüstung
  • 3.3.2.1 Gefahrenbereich
  • 3.3.2.2 Grundsätze
  • 3.3.2.3 Feststellung von Kontamination und Inkorporation
  • 3.3.2.4 Dekontamination
  • 3.3.2.5 Besondere Einsatzsituationen
  • 4.2.2.1 Persönliche Sonderausrüstung
  • 4.2.2.2 Sonstige Sonderausrüstung
  • 4.3.2.1 Gefahrenbereich
  • 4.3.2.2 Besondere Einsatzsituationen
  • 4.3.2.3 Maßnahmengruppen ( MG)
Kontakt

Elzer Str. 109
31137 Hildesheim
ortsbrandmeister@feuerwehr-moritzberg.de
Tel.: 05121 - 43 21 1

Dienstzeiten

Einsatzabteilung
MO 19:30 - 21:30 Uhr

Jugendfeuerwehr
MI 17:00 - 19:00 Uhr

Kinderfeuerwehr
jeden 2. DO 17:00 - 18:30 Uhr

SOCIAL MEDIA

Feuerwehr Moritzberg

Feuerwehr Moritzberg

Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr

Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr

arrow_upward

Anmelden

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookie-Richtlinien

powered by contao-themes.net