1.1 Gefährdung durch ABC-Gefahrstoffe

Von den ABC-Gefahrstoffen können die Gefahren der Inkorporation, der Kontamination und der gefährlichen Einwirkung von außen ausgehen.
Inkorporation
ist die Aufnahme gefährlicher Stoffe in den Körper.


Abb. 1: Inkorporation von ABC-Gefahrstoffen

 


Kontamination
ist die Verunreinigung der Oberflächen von Lebewesen, des Bodens, von Gewässern und Gegenständen mit ABC-Gefahrstoffen.


Abb. 2: Kontamination durch ABC-Gefahrstoffe


Gefährliche Einwirkung von außen
ist die Einwirkung von Strahlungsenergie und/oder mechanischer Energie auf ein Lebewesen oder Objekt.
Eine gefährliche Strahlungsenergie geht hauptsächlich von radioaktiven Stoffen aus, insbe- sondere ist sie bei Gamma(γ)- und Neutronen-Strahlenquellen zu erwarten.
Eine gefährliche Einwirkung von Strahlungsenergie kann auch durch alle elektromagnetischen Felder größerer Leistung auftreten, wie z. B. bei Röntgen- oder Radarstrahlen, Ultraviolett-, Wärmestrahlung und Lasern.
Unter einer gefährlichen Einwirkung von mechanischer Energie ist die Einwirkung von Druck - einschließlich Schallwellen - und Splittern/Trümmern zu verstehen, die bei einer Explosion o- der einem Behälterzerknall entstehen können.

 


Abb. 3: Gefährliche Einwirkung durch ABC-Gefahrstoffe

Grundsatz:
Jede gefährliche Einwirkung von Energie ist so gering wie möglich zu halten

Jede gefährliche Einwirkung von mechanischer Energie ist zu verhindern.

*Quelle NLBK Niedersachsen