1.3.1.1 Atemschutz
Für den sicheren ABC-Einsatz sind geeignete Atemschutzgeräte notwendig.
In Abhängigkeit von der Lage können Filter- oder Isoliergeräte zum Einsatz kommen.
Der Einsatz ist so zu planen, dass für eine Dekontamination ausreichend Atemluft im Gerät verbleibt. Die Einsatzzeit kann verlängert werden, wenn die verwendete Schutzkleidung und die vorhandenen ABC-Gefahrstoffe am Dekon-Platz einen Wechsel auf Atemfilter zulassen.
Dabei ist zusätzlich zu den Einsatzgrundsätzen der FwDV 7 „Atemschutz“ besonders zu be- achten:
Filtergeräte
Der Einsatz der Filter muss auf die Art und die zu erwartende Konzentration der Schadstoffe abgestimmt sein.
Isoliergeräte
Isoliergeräte sollen unter isolierender Schutzkleidung (z. B. Chemikalienschutzanzüge, ge- schlossene Hitzeschutzkleidung) nur höchstens 30 Minuten genutzt werden, auch wenn das Isoliergerät längere Einsatzzeiten zulassen würde.
Regenerationsgeräte
Regenerationsgeräte dürfen in Verbindung mit Chemikalienschutzanzügen nicht eingesetzt werden.
Regenerationsgeräte oder einzelne Komponenten erwärmen sich deutlich. Zur Bewertung die- ser für Gase/Dämpfe potenziellen Zündquelle muss die Anleitung des Geräteherstellers her- angezogen werden.
Durch die Erwärmung des Atemgases kommt es zu einer erheblichen zusätzlichen Belas- tung der Geräteträger.
*Quelle NLBK Niedersachsen