1.5.2 Lagebeurteilung
Zur Beurteilung der möglichen Gefährdung ist für AC-Gefahrstoffe die zu erwartende Einsatz- dosis aus der Einsatzzeit und der Dosisleistung oder der Konzentration der Gefahrstoffe, für B-Gefahrstoffe das Infektionsrisiko abzuschätzen.
Für die Einschätzung dieser Gefahren sind Beurteilungswerte erforderlich, die einen Zusam- menhang zwischen Einwirkdosis und der daraus resultierenden Gesundheitsgefahr oder Art des B-Gefahrstoffes und der daraus resultierenden Gesundheits- oder Infektionsgefahr her- stellen.
Beurteilungswerte
Beurteilungswerte sind für die Lagebeurteilung nur dann sinnvoll, wenn die zugrundeliegenden Konzentrationswerte an der Einsatzstelle zeitnah auch ermittelt werden können. Dies ist der- zeit für B-Gefahrstoffe nicht möglich.
Beurteilungswerte können herangezogen werden zur Abschätzung der
- Gefahr durch ionisierende Strahlung
- Grenz- und Referenzwerte
- Explosionsgefahr
- Prozentwert der unteren Explosionsgrenze in Luft (%-UEG)
- Gesundheitsgefahr durch C-Gefahrstoffe
- Einsatztoleranzwerte (ETW) nach vfdb-Richtlinie 10/01,
- Störfall-Konzentrationsleitwerte (AEGL-Acute exposure guideline levels): AEGL-2 für einen Expositionszeitraum von 4h,
- Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) nach TRGS 900 oder
- darüber hinaus gehende Arbeitsplatz-, Störfall- und Immissionsgrenzwerte.
Grundsätzlich ist bei der Beurteilung das ALARA-Prinzip („As Low As Reasonably Achieva- ble"), also eine so niedrige wie vernünftigerweise zu erreichende Belastung, zu berücksichti- gen.
Ausbreitung
ABC-Gefahrstoffe können sich über die Atmosphäre, Gewässer oder durch Verschleppung ausbreiten. Es ist deshalb von besonderer Bedeutung, die meteorologischen und topographi- schen Verhältnisse zu berücksichtigen.
Kontaminationsverschleppung durch Menschen, Tiere, Fahrzeuge und Geräte außerhalb des Gefahrenbereichs ist in die Beurteilung mit einzubeziehen. Mögliche Veränderungen sind zu beachten.
Es ist zu beurteilen, ob die Gefahr besteht, dass eine Stofffreisetzung erst während des Ein- satzes ausgelöst werden kann.
*Quelle NLBK Niedersachsen