1.5.4.1 Aufgaben im ABC-Einsatz
Da bei einem ABC-Einsatz grundsätzlich gefahrenabwehrende Aufgaben zur
- Sicherung der Einsatzstelle,
- Erkundung und Absperren von ABC-Gefahrenbereichen,
- Menschenrettung,
- Begrenzung der Ausbreitung von ABC-Gefahrstoffen und
- Dekontamination
anfallen, ist die kleinste selbständige taktische Einheit an ABC-Einsatzstellen der Zug. Nur für kleine, im Risiko klar begrenzte und abgeschlossene ABC-Einsätze kann auch eine Gruppe ausreichend sein.
Für umfangreichere Aufgaben und für den längeren und parallelen Einsatz mehrerer Trupps mit Sonderausrüstung ist jedoch ein Verband erforderlich.
Im Folgenden wird die über die FwDV 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ hin- ausgehende Aufgabenverteilung im ABC-Einsatz festgelegt.
*Quelle NLBK Niedersachsen