1.5.4.3 Der Zug im ABC-Einsatz
Der Zug kann im ABC-Einsatz selbständig für die Durchführung von begrenzten Aufträgen eingesetzt werden.
Aufgaben
Der Zugführer
wertet die Erkundungsergebnisse aus, vergleicht sie mit dem Beurteilungswert und kann so die Gefährdung abschätzen. Er ist dafür verantwortlich, dass der Gefahrenbereich nur mit geeigneter Schutzausrüstung betreten und erst nach der Dekontamination verlassen wird.
Der Führungsassistent
beschafft Informationen über die ABC-Gefahrstoffe und berät den Zugführer beim Geräteein- satz anhand der Beständigkeitslisten.
Gruppen, Staffeln, Trupps:
Die Aufgaben entsprechen denen unter Ziffer 1.5.4.2.
Für den Zug ist die persönliche Schutzausrüstung für zwölf Einsatzkräfte mitzuführen.
Die für eine Gruppe vorgesehene sonstige Sonderausrüstung ist in doppeltem Umfang vor- zuhalten.
Der Zug im ABC-Einsatz soll grundsätzlich durch eine Dekon-Einheit erweitert werden.
*Quelle NLBK Niedersachsen