email

ortsbrandmeister@feuerwehr-moritzberg.de

phone

05121 - 43 21 1

menu
  • Start
  • Aktive expand_more
  • Jugend expand_more
  • Kinder expand_more
  • Events
  • Dokumente expand_more
  • Start
  • Aktive arrow_drop_down
    • Dienstplan
    • Ortskommando
    • Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Standort
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    • ehemalige Ortsbrandmeister
    • Alterskameraden
    • Kontakt
  • Jugend arrow_drop_down
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    • Videos
    • WAS MACHEN WIR?
    • Team der Jugendfeuerwehr
    • Leiter der Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
  • Kinder arrow_drop_down
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    • Team der Kinderfeuerwehr
    • Fragen und Antworten
    • Kontakt
  • Events
  • Dokumente arrow_drop_down
    • Niedersächsisches Brandschutzgesetz - NBrandSchG
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 1
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 3
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 7
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 100
    • Feuerwehr-Dienstvorschrift 500
  • Dienstplan
  • Ortskommando
  • Mannschaft
  • Fahrzeuge
  • Standort
  • Räumlichkeiten
  • Geschichte
  • ehemalige Ortsbrandmeister
  • Alterskameraden
  • Kontakt
  • Dienstplan
  • Aktuelles
  • Videos
  • WAS MACHEN WIR?
  • Team der Jugendfeuerwehr
  • Leiter der Jugendfeuerwehr
  • Kontakt
  • Dienstplan
  • Aktuelles
  • Team der Kinderfeuerwehr
  • Fragen und Antworten
  • Kontakt
  • Niedersächsisches Brandschutzgesetz - NBrandSchG
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 1
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 3
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 7
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 100
  • Feuerwehr-Dienstvorschrift 500

Erster Teil Aufgaben und Befugnisse, Aufsicht und Meldepflicht

§ 1 - Brandschutz und Hilfeleistung
§ 2 - Aufgaben und Befugnisse der Gemeinden
§ 3 - Aufgaben der Landkreise
§ 4 - Weitere Aufgaben der Gemeinden mit Berufsfeuerwehr
§ 5 - Aufgaben des Landes
§ 6 - Aufsicht
§ 7 - Meldepflicht

  • Eingangsformel
  • Erster Teil Aufgaben und Befugnisse, Aufsicht und Meldepflicht expand_more
  • Zweiter Teil Feuerwehren expand_more
  • Dritter Teil Vorbeugender Brandschutz expand_more
  • Vierter Teil Kosten, Entgeltfortzahlung, Schadensersatz und Entschädigung expand_more
  • Fünfter Teil Datenverarbeitung expand_more
  • Sechster Teil Schlussvorschriften expand_more
  • § 1 - Brandschutz und Hilfeleistung
  • § 2 - Aufgaben und Befugnisse der Gemeinden
  • § 3 Aufgaben der Landkreise
  • § 4 Weitere Aufgaben der Gemeinden mit Berufsfeuerwehr
  • § 5 Aufgaben des Landes
  • § 6 Aufsicht
  • § 7 Meldepflicht
  • Erster Abschnitt Allgemeines expand_more
  • Zweiter Abschnitt Berufsfeuerwehr expand_more
  • Dritter Abschnitt Freiwillige Feuerwehr expand_more
  • Vierter Abschnitt Pflichtfeuerwehr expand_more
  • Fünfter Abschnitt Werkfeuerwehr expand_more
  • Sechster Abschnitt Kreisfeuerwehr expand_more
  • Siebter Abschnitt Führungskräfte expand_more
  • Achter Abschnitt Einsatzleitung expand_more
  • § 25 Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
  • § 26 Brandsicherheitswache
  • § 27 Brandverhütungsschau
  • § 28 Kostentragung und Verteilung des Aufkommens der Feuerschutzsteuer
  • § 29 Gebühren und Auslagen bei Einsätzen und sonstigen Leistungen
  • § 30 Kostenersatz bei Nachbarschaftshilfe und übergemeindlichen Einsätzen
  • § 31 Kosten bei Schiffsbrandbekämpfung und Einsätzen in den ursprünglich gemeindefreien Gebieten
  • § 32 Entgeltfortzahlung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
  • § 32a Leistungen bei Gesundheitsschäden
  • § 33 Entschädigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
  • § 34 Schadensersatz für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
  • § 35 Schadensersatz und Entschädigungen für Dritte
  • § 35a Allgemeines
  • § 35b Verarbeitung personenbezogener Daten aus einsatzbedingter Kommunikation
  • § 35c Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitgliedern der Feuerwehren sowie Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern
  • § 36 Verordnungsermächtigung
  • § 37 Ordnungswidrigkeiten
  • § 38 Anwendung anderer Vorschriften
  • § 39 Einschränkung von Grundrechten
  • § 8 Arten der Feuerwehren
  • § 9 Aufstellung und Auflösung
  • § 10 Beschäftigte in der Berufsfeuerwehr
  • § 11 Aufstellung und Gliederung
  • § 12 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
  • § 13 Kinder- und Jugendfeuerwehren
  • § 14 Hauptberufliche Wachbereitschaft
  • § 15 Aufstellung, Verpflichtung zum Dienst und Auflösung
  • § 16 Aufstellung, Berichtspflicht
  • § 17 Auswärtiger Einsatz
  • § 18 Übertragung gemeindlicher Aufgaben auf Werkfeuerwehren
  • § 19 Aufgabe und Gliederung
  • § 20 Ehrenamtliche Führungskräfte in der Freiwilligen Feuerwehr
  • § 21 Ehrenamtliche Führungskräfte und sonstige ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in der Kreisfeuerwehr
  • § 22 Ehrenamtliche Führungskräfte des Landes
  • § 23 Leitung von Einsätzen
  • § 24 Befugnisse der Einsatzleiterin oder des Einsatzleiters
Kontakt

Elzer Str. 109
31137 Hildesheim
ortsbrandmeister@feuerwehr-moritzberg.de
Tel.: 05121 - 43 21 1

Wir suchen Lebensretter!

Wir suchen Lebensretter!

Mitmachen kann fast jeder, Kinder ab dem 6. Lebensjahr, oder ab dem 10. Lebensjahr in der Jugendfeuerwehr oder ab dem 16. Lebensjahr bei der aktiven Mannschaft oder als förderndes Mitglied. 

 

Dienstzeiten

Einsatzabteilung
MO 19:30 - 21:30 Uhr

Jugendfeuerwehr
MI 17:00 - 19:00 Uhr

Kinderfeuerwehr
jeden 2. DO 17:00 - 18:30 Uhr

SOCIAL MEDIA

Feuerwehr Moritzberg

Feuerwehr Moritzberg

Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr

Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr

arrow_upward

Anmelden

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookie-Richtlinien

powered by contao-themes.net

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie-Richtlinien