Neues Sirenennetz
Bereits vor einiger Zeit ist auf dem Dach unseres Feuerwehrhauses eine neue Sirene montiert worden. Sie ist eine von vielen Sirenen, die im gesamten Stadtgebiet verteilt aufgebaut werden, um ein flächendeckendes Sirenennetz zu schaffen.
Was bedeutet es, wenn die Sirene heult?
Der Sirenenalarm ist ein in einer Minute auf- und abschwellender Dauerton. Er wird ausgelöst, um die Bevölkerung vor Gefahren zu warnen. Hierbei kann es sich um verschiedene Arten von Gefahren handeln, z. B. eine Naturkatastrophe oder einen Chemieunfall.
Wie verhalte ich mich bei einem Alarm richtig?
-Ruhe bewahren!
-Schutz in Gebäuden suchen
-Fenster und Türen geschlossen halten, Klima- und Lüftungsanlagen abschalten
-Informationen über die Gefahr einholen, z. B. über das Radio, Fernsehen oder WarnApps wie NINA
-Anweisungen Folge leisten
Wann besteht keine Gefahr mehr?
Die Entwarnung erfolgt auf den gleichen Wegen, wie auch die Warnung erfolgt. Der Ton der Sirene ist nun allerdings ein einminütiger Dauerton, welcher nicht mehr auf- und abschwellt.