MANNSCHAFT

FREIWILLIGE FEUERWEHR MORITZBERG


TH - Ausbildung

PA - Ausbildung

PA - Ausbildung

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Moritzberg treffen sich jeden Montag

von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Feuerwehrhaus, Elzer Straße 109.

Die Feuerwehrtechnische Ausbildung findet in theoretischen und natürlich praktischen Ausbildungsmodulen statt. Die Module werden von den Gruppenführern und erfahrenen Mitgliedern der Ortsfeuerwehr vorbereitet und durchgeführt.

Die Ausbildungsschwerpunkte liegen hierbei in folgenden Bereichen:

- Feuerwehrtechnik

- Feuerwehrtaktik

- Vorbeugender Brandschutz

Das Erlernte wird in Einsatzübungen überprüft und vertieft.

Die Mitglieder werden über Funkalarmempfänger durch die Berufsfeuerwehr für den realen Einsatz alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Moritzberg, stellt neben den eigenen Einsätzen auf dem Moritzberg, die Einsatzreserve der Berufsfeuerwehr Hildesheim.

Zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte 2 stellen wir die Einsatzreserve bei der Berufsfeuerwehr, wenn diese länger bei einem Einsatz gebunden ist.

Ein weiterer, wichtiger Punkt im Feuerwehralltag bildet die Teamförderung und Kameradschaftspflege.

Neben dem Einsatzgeschehen stehen auch Veranstaltungen wie Pflockflötchenmarkt, Musikfest und der alljährliche Weihnachtsmarkt auf der Tagesordnung.

Dort gelingt es jedes Jahr schöne Stunden mit den Anwohnern des Moritzberges zu verbringen und in interessante Gespräche zu kommen. Auch von Außerhalb reisen jedes Jahr Besucher an.

Die Freiwillige Feuerwehr Moritzberg besteht aus 53 Mitgliedern.

Diese Anzahl von Mitgliedern verteilt sich auf

  • 48 Aktiven Mitgliedern
  • div. Fördernden Mitgliedern
  • 5 Alterskameraden